Mach Karriere, die wirklich bewegt
Werde Teil eines starken Teams, das Gleise für morgen baut – mit Maschinenpower, Teamgeist und Sinn.
Bei MGW arbeiten Menschen, die sich aufeinander verlassen können. Wir begegnen uns mit Respekt, halten klare Absprachen ein und ziehen gemeinsam an einem Strang – ob draußen auf der Baustelle oder im Hintergrund in Planung und Instandhaltung. Dieses Miteinander ist kein Bonus, sondern die Grundlage unserer Arbeit.
Klingt nach deinem nächsten Halt? Dann steig ein – in ein Arbeitsumfeld mit Perspektive.
- 30 Tage Urlaub
- Überdurchschnittliche Bezahlung & Zusatzleistungen
- Fester Platz in einem starken Team
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWoran wir glauben – und wie wir arbeiten
Wir bei MGW sind überzeugt: Nur im Team entsteht echte Stärke.
Deshalb setzen wir auf ein Arbeitsumfeld, in dem jede:r zählt – mit einem klaren Miteinander, ehrlicher Kommunikation und dem Anspruch, füreinander da zu sein.
Unsere Arbeit ist anspruchsvoll, unsere Projekte groß – aber unser Umgang bleibt menschlich. Wir sind lösungsorientiert, zuverlässig und haben immer den Anspruch, besser zu werden.
Und wir wissen: Nur wenn die Menschen, die bei uns arbeiten, mitziehen, mitdenken und sich wohlfühlen, sind wir als Ganzes erfolgreich.
Wert 1 – Verantwortung übernehmen
Wir wissen, was wir tun – und stehen dafür ein. Jede:r trägt seinen Teil zum großen Ganzen bei.
Wert 2 – Miteinander auf Augenhöhe
Egal ob Azubi, Maschinist:in oder Einsatzleitung – wir begegnen uns mit Respekt und halten zusammen.
Wert 3 – Klartext statt Floskeln
Wir kommunizieren offen, sagen, was Sache ist – und halten unsere Absprachen.
6 starke Vorteile bei der MGW zu arbeiten
Einen unbefristeten Job mit Sinn
Faire Vergütung nach Tarif
Montagefahrzeuge & Einzelzimmer
Kommunikation auf Augenhöhe
Berücksichtigung privater Bedürfnisse in der Einsatzplanung
30 Tage Urlaub & echte Wertschätzung für deinen Einsatz





















Team, Technik, Taktgefühl – Dein Alltag bei MGW
Arbeiten, wo’s drauf ankommt – für ein Schienennetz, das Zukunft hat.
Ob draußen auf der Baustelle, in der Werkstatt oder im Büro: Bei MGW leistest du jeden Tag einen echten Beitrag für ein zuverlässiges Schienennetz in Deutschland und Europa.
🛠️ Was dich erwartet:
Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren Abläufen – ob in der Disposition, Maschinenwartung oder direkt im Gleisbau. Wir sorgen für gute Vorbereitung, verlässliche Einsatzpläne und ein Miteinander, auf das du zählen kannst.
🤝 Was uns dabei wichtig ist:
Vertrauen, Eigenverantwortung und echtes Teamwork. Jede:r bringt sich ein, jede:r zählt – vom Maschinisten bis zur Verwaltung. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und halten zusammen, auch wenn’s mal anstrengend wird.
🚆 Was du damit bewirkst:
Fast jede:r in Deutschland kennt das Gefühl, wenn der Zug zu spät kommt. Wir bei MGW gestalten mit unserer Arbeit aktiv die Verkehrswende – indem wir dafür sorgen, dass Schienen und Weichen fit für die Zukunft sind.
Aus dem Team, für Dich: So fühlt sich MGW an.
Wo wir sind und wie DU uns erreichst
Kontakt & Standort:
MGW Gleis- und Weichenbau GmbH & Co. KG
Warschauer Straße 38,
Aufgang C, 4. OG
10243 Berlin
Telefon: +49 30 293009‑0
E-Mail:
Anfahrt leicht gemacht:
- Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn / S-Bahn Haltestelle Berlin – Warschauer Straße
- Gute Autoanbindung über die Stadt – privater Parkplatz in der Umgebung (mit Voranmeldung), öffentliche Parkplätze sind ebenfalls vorhanden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sind unsere offenen Stellen – Finde Deinen Platz
Schau dir an, was MGW aktuell zu bieten hat:
Noch Fragen? Hier findest du Antworten
Neue Mitarbeiter werden schrittweise an ihre Aufgaben herangeführt:
- Umfassende Sicherheitsunterweisungen zu Beginn
- Baustellen- und maschinenspezifische Schulungen
- Einarbeitung direkt vor Ort mit erfahrenen Kollegen
- Mentorensystem, um in den ersten Monaten jederzeit Unterstützung zu haben
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur Fortschrittskontrolle
Die Arbeitszeiten sind projektabhängig und richten sich nach unseren Baustelleneinsätzen. Da gleisbau auch nachts oder am Wochenende stattfindet, sind Schichtarbeit und flexible Einsatzzeiten möglich. Besonders auf zeitkritischen Baustellen arbeiten wir auch im 10 – 12 Stunden Rhythmus. Dafür gibt es im Gegenzug längere Freizeitblöcke.
Das kommt auf deinen Job an. Viele unserer Baustellen sind deutschland- oder europaweit. Aber auch für technische und administrative Jobs gibt es standortnahe Einsätze – sprich uns einfach an.
Wir zahlen nach Bautarif – mit allen Extras, die dazugehören: Zuschläge, Spesen und Urlaubsgeld. Zusätzlich gibt’s faire Boni für besondere Einsätze.
Ja. Auch ohne Studium gibt es viele Entwicklungschancen:
- Spezialisierung auf moderne Gleisbaumaschinen
- Verwantwortung als Vorarbeiter oder Kolonnenführer
- Übernahme von Ausbilderfunktionen im Unternehmen
Ja! Besonders in der Maschinentechnik und Instandhaltung sind motivierte Quereinsteiger:innen mit technischem Verständnis/Vorkenntnissen herzlich willkommen. Erfahrungen im Gleisbau sind erwünscht.
Das hängt vom Bereich ab – aber unser Anspruch ist klar: Arbeit und Privatleben sollen zusammenpassen. Wir leben das selbst und achten bei der Einsatzplanung darauf.
In der Verwaltung ja – dort bieten wir flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen. Auf der Baustelle oder in der Werkstatt geht das natürlich nicht, aber auch hier achten wir auf Ausgleich.