Ausbildung, die wirklich bewegt
Werde Azubi bei MGW – und lerne, wie du die Gleise für morgen baust.
Du willst nicht den ganzen Tag rumsitzen, sondern mit Maschinen, Werkzeug und einem echten Team anpacken? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Auszubildende:r bei MGW wirst du Teil eines starken Teams, das mit großen Maschinen das Schienennetz von morgen gestaltet – deutschland- und europaweit.
Klingt nach deinem nächsten Halt? Dann steig ein – in eine Ausbildung mit Perspektive.
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach Tarif – plus Extras
- Starke Ausbildung mit Perspektive auf Übernahme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusbildung mit Rückhalt
und Menschen, die dich wirklich sehen.
Bei MGW wirst du vom ersten Tag an ernst genommen – nicht als Azubi „von ganz unten“, sondern als Teil des Teams.Unsere Ausbilder:innen und Kolleg:innen unterstützen dich mit Know-how, Geduld und einem offenen Ohr.
Du darfst Fragen stellen, Fehler machen und daran wachsen – denn wir glauben: Jede:r kann was. Und wenn du mitziehst, ziehen wir mit – auf Augenhöhe, mit echtem Interesse an dir und deiner Entwicklung.
Wert 1 – Verantwortung übernehmen
Wir wissen, was wir tun – und stehen dafür ein. Jede:r trägt seinen Teil zum großen Ganzen bei.
Wert 2 – Miteinander auf Augenhöhe
Egal ob Azubi, Maschinist:in oder Einsatzleitung – wir begegnen uns mit Respekt und halten zusammen.
Wert 3 – Klartext statt Floskeln
Wir kommunizieren offen, sagen, was Sache ist – und halten unsere Absprachen.
6 Gründe, warum sich eine Ausbildung bei MGW für dich lohnt
Ausbildung mit Zukunft
Du lernst einen Beruf, den es wirklich braucht – mit besten Übernahmechancen.
Gute Bezahlung & 30 Tage Urlaub
Du bekommst eine faire Vergütung, Spesen, Fahrgeld – und ordentlich Freizeit obendrauf.
Große Maschinen & echte Praxis
Du arbeitest mit moderner Technik und bist direkt draußen im Einsatz – nicht nur Theorie.
Feste Ansprechpartner
Dein Ausbilder steht hinter dir – genauso wie das Team auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
Du zählst von Anfang an
Bei MGW bist du nicht „nur Azubi“. Du wirst ernst genommen und bekommst Verantwortung.
Starkes Team & gutes Klima
Hier halten alle zusammen. Wir arbeiten ehrlich, direkt und mit Spaß an der Sache.





















Schrauben, lernen, loslegen – Deine Ausbildung mit Zukunft
Mit echten Maschinen, einem starken Team und Arbeit, die Sinn macht.
Ob in der Werkstatt oder später auf der Baustelle – als Azubi bei MGW wirst du Schritt für Schritt Teil eines echten Teams, das gemeinsam anpackt, Neues lernt und Gleise für die Zukunft baut.
🛠️ Was dich bei der MGW erwartet:
In deiner Ausbildung lernst du, wie unsere Maschinen funktionieren, wie man sie wartet und wieder zum Laufen bringt. Du startest in der Werkstatt und wächst mit jeder Aufgabe – bis du bereit bist, auch draußen auf der Strecke Verantwortung zu übernehmen.
🤝 Was uns dabei wichtig ist:
Du wirst ernst genommen – von Anfang an. Unsere Ausbilder:innen bringen dir alles bei, was du brauchst, und stehen dir mit Rat, Geduld und Erfahrung zur Seite. Bei uns bist du nicht „der Azubi“, sondern ein wertvoller Teil des Teams.
🚆 Was du damit bewirkst:
Jede Gleisanlage, die du mit vorbereitest oder instand hältst, ist ein Beitrag zu einem besseren Bahnnetz – damit Züge in Zukunft pünktlicher, leiser und nachhaltiger unterwegs sind.
Aus dem Team für dich: So ist Ausbildung bei der MGW
Wo wir sind und wie du uns erreichst
Kontakt & Standort:
MGW Gleis- und Weichenbau GmbH & Co. KG
Warschauer Straße 38
Aufgang C, 4. OG
10243 Berlin
Telefon: +49 30 293009‑0
E-Mail:
Anfahrt leicht gemacht:
- Öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn / S-Bahn Haltestelle Berlin – Warschauer Straße
- Gute Autoanbindung über die Stadt – privater Parkplatz in der Umgebung (mit Voranmeldung), öffentliche Parkplätze sind ebenfalls vorhanden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sind unsere offenen Stellen – finde deinen Platz im Team
Schau dir an, was MGW aktuell zu bieten hat:
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Noch Fragen? Hier findest Du Antworten!
Deine Ausbildung findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt:
- Den praktischen Teil verbringst du teilweise bei einem Kooperationspartner von MGW, der dir das technische Grundwissen und die Basics im Metallbereich vermittelt. Parallel lernst du direkt bei uns in der Werkstatt oder auf der Baustelle, wie das Gelernte im echten Gleisbau funktioniert.
- Den schulischen Teil übernimmst du in der Berufsschule – je nach Ausbildungsberuf blockweise oder im Wechsel.
Ja! Du wirst nicht allein gelassen. Unsere Ausbilder:innen und Kolleg:innen begleiten dich vom ersten Tag an. Du bekommst feste Ansprechpartner:innen, kannst jederzeit Fragen stellen und wirst Schritt für Schritt an die Aufgaben herangeführt.
Wenn alles gut läuft – und das tut es meistens – übernehmen wir dich in ein festes Team. Du hast dann viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln: etwa als Maschinist:in, Vorarbeiter:in oder später sogar in die Einsatzleitung. Und: Wir unterstützen dich aktiv bei Weiterbildungen.
Du bekommst eine faire Ausbildungsvergütung nach Bautarif sowie Weihnachtsgeld und Extra-Zahlungen, wenn du mit uns auf Montage gehst.
Abwechslungsreich! In der Werkstatt, auf der Baustelle oder beim Kooperationspartner – du bist immer an echten Projekten beteiligt. Mit Maschinen, Werkzeug und einem Team, das zusammenhält.
Das hängt vom Beruf ab – die meisten Ausbildungen bei uns dauern 3,5 Jahre, können aber bei guten Leistungen auch verkürzt werden.
Ein Hauptschul- oder Realschulabschluss reicht aus – viel wichtiger ist uns, dass du Lust auf Technik, Teamarbeit und echtes Anpacken hast.
Ja! Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, nimm gern Kontakt mit uns auf und wir schauen gemeinsam, was möglich ist. So kannst Du uns und den Beruf in Ruhe kennenlernen.